LokoAssist

Die Entwicklung eines Assistenzsystems, das die Nutzende optimal unterstützt, erfordert ein umfassendes Verständnis der Faktoren, die die Körperschemaintegration und die Nutzerakzeptanz beeinflussen. Dazu müssen Faktorenmodelle identifiziert und auf den Zusammenhang zwischen Eigenschaften des Assistenzsystems, z.B. Feedback (akustisch, visuell, haptisch) und Unterstützungsleistung (groß, mittel, gering), sowie dem Nutzungskontext, z.B. dem Untergrund (eben, ansteigend, rutschig, steinig), überprüft werden und die beiden Faktoren Körperschemarepräsentation und -integration modellieren.

Es werden im Rahmen des Teilprojektes D3 Untersuchungen zur Identifizierung der mentalen Modelle von Menschen mit Behinderungen für die Steuerung von Assistenzsystemen unter Berücksichtigung verschiedener Unterstützungsgrade und unter Verwendung von qualitativen Interviews und Erfahrungsstichproben durchgeführt. Faktorenmodelle zur kognitiven Modellierung der sensorischen Integration bei Menschen mit Behinderungen, z.B. der Einfluss von visuellem, akustischem und/oder haptischem Feedback, werden formuliert und überprüft.

Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Website: https://www.tu-darmstadt.de/lokoassist/home_lokoassist/start_lokoassist/index.de.jsp

Kontakt: Otilia Pasnicu, M.Sc.